
Die trübe und dunkle Jahreszeit macht mir nichts aus. Ich freute mich sogar darauf. Ich lebe mit der Natur und nicht gegen sie. Und das ist wohl das Geheimnis.
Dunkle Jahreszeit – die Zeit für sich nutzen in sich zu gehen

Ich nutze die Zeit in der dunklen Jahreszeit, wie die Natur, Tiere, in mich zu gehen, zu mir zu finden, bei mir zu sein, es mir gemütlich zu machen, kürzer zu treten, alles ruhiger zu machen. Man braucht gar nicht viel um glücklich zu sein. Mit der Natur zu leben, so wie sie es vorgesehen hat, nicht gegen sie – das ist das Gehimnis.
Nicht gegen die Natur arbeiten

Gegen die Natur zu arbeiten kostet unnütz Kraft, bereitet unnütz Stress, tut dem Körper nicht gut. Die Natur schläft, viele Tiere ziehen sich auch zurück. Da mache ich mir auch keine Vorwürfe, dass ich z.B. müder bin, mehr Schlaf und Ruhe möchte und arbeite nicht dagegen. Das ist ganz natürlich. Mein Körper zeigt mir mit wichtigen Signalen was wichtig ist und was ich brauche. Auf sie zu hören ist ganz wichtig und gut für mich und meine Gesundheit. Ich höre auf meinen Körper, arbeite nicht dagegen. Ich genieße es. Und schon tut das gut.
Somit nutze ich die dunkle Jahreszeit so wie die Natur es vorgesehen hat, zur Ruhe kommen und in mich zu gehen, weiter zu mir zu kommen und bei mir zu sein. Und das bringt auch ganz viele neue Erkenntnisse und Erlebnisse mit sich. Es ist wichtig nicht ständig immer nur im Außen zu sein, zu konsumieren, abgelenkt zu sein, sondern bei sich und immer mehr wieder zu sich zu finden.
Winterruhe ist eine wichtige Zeit
Die Winterruhe ist eine ganz wichtige Zeit, genauso wichtig wie z.B. der tägliche Schlaf. Würde man den Schlaf auslassen, dann wäre das auf Dauer nicht gut und man würde krank werden, ähnlich ist es mit der Winterruhe. Wir Menschen halten keinen Winterschlaf, jedoch reagiert der Körper auf das Wetter und auch die Winterbedingungen und ist z.B. mehr müde, braucht mehr Ruhe, ähnlich wie andere Tiere und dagegen zu arbeiten ist gegen die Natur und gegen sich selbst. Das macht kein Tier und keine Pflanze. Der Mensch ist genau so ein Teil der Natur und keine Maschine. Und somit benötigen auch wir Menschen eine gewisse Winterruhe. Das liegt in den Genen, in uns. Und es ist nicht gut gegen die Natur zu arbeiten. Nutzt man die dunkle Jahreszeit so, ist sie wunderschön und hat viel Vorteile und ist sogar gesund, ähnlich wie Schlaf.
Die Natur ist wunderschön

Und die Natur ist auch in der dunklen Jahreszeit schön und man kann sich an ihr genauso erfreuen. Ein grauer Novembertag z.B. hat auch seine wundervollen Seiten, auch wenn man draußen ist. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte und unzweckmäßige Kleidung. Mit einem aufmerksamen Blick kann man viele sehr schöne wunderbare Details entdecken. Die Natur hat die schönsten Schauspiele und ist wunderschön. Wenn man genau hinschaut kann man viel Schönes entdecken. Es hat seinen besonderen Reiz, wirkt ggf. besinnlich, beruhigend, tiefgründig, sieht wunderschön aus, anders schön als bei Sonnenschein. Es ist wichtig den Blick dafür nicht zu verlieren, für die vielen kleinen Dinge und auch Schönheiten in der Natur. Sich daran zu erfreuen tut gut.
Zeit um Sachen drinnen zu erledigen

Und ich nutze die Zeit auch für Sachen, die ich nun drinnen erledigen kann, die liegen geblieben sind in der warmen Jahreszeit, weil ich da viel draußen war.
Ich freue mich auf diese Zeit und für mich Zeit zu haben, mir zu nehmen und all das zu machen was mir gefällt und mir gut tut. Natürlich nehme ich auch Rücksicht auf die Grenzen anderer, allerdings betreffen die meisten Sachen sowieso nur mich.
Zeit zum Aufräumen im Außen und im Inneren in mir

Ich räume auch mal richtig meine Wohnung auf, nehme mir die Zeit dafür ganz in Ruhe, mache Ordnung auf dem Computer, sortiere Fotos, Stück für Stück und nutze die Winterzeit zum Ausmisten, Aufräumen im Außen und im Inneren in mir.
Zeit für schöne Sachen und Gemütlichkeit

Ich nutze die dunkle Jahreszeit auch um etwas zu lesen, ein Buch was ich schon lange lesen wollte, zu schreiben, Filme zu schauen, die ich schon lange schauen wollte, zu basteln, zu nähen, ein knisterndes, beruhigendes Lagerfeuer unter freiem Himmel zu machen mit der wundervollen, wohligen Wärme, die der Sonnenwärme ähnlich ist und bis tief in die Knochen geht, etwas gesundes zu kochen, … und es mir gemütlich zu machen oder mich einfach auch mal auszuruhen, schön im warmen Kerzenschein, mehr zu schlafen und mich so richtig erholen, nachdenken und meditieren, zu mir finden und in mich gehen.
Wenn du etwas lesen magst kannst du gern in meinem Blog lesen, den ich nach und nach ergänze oder in den schönen, lesenswerten und nützlichen Büchern (z.B. (öffnen im neuen Tab/Fenster): Bücher zu Achtsamkeit, Selbstfindung, Soziales, Psychologie, … und Bücher zu Familie, Eltern, junge Menschen), die ich empfehle bei meinen Empfehlungen (öffnet im neuen Tab/Fenster). oder in der Serie Jeden Tag ein Buch (öffnet im neuen Tab/Fenster).
Zeit zum Genießen
Die dunkle Jahreszeit ist eine wundervolle Zeit zum Genießen, die ganz viel Nutzen hat, wenn man mit der Natur lebt, das lebt was natürlich ist und die sehr wichtig ist und sehr gut tut, so ähnlich wie erholsamer Schlaf. Sie ist dann voller innerer Liebe, Wärme, Freude, tiefer Erholung, Entspannung und Glück.
Ich wünsche Euch eine schöne, liebevolle, ruhige, tiefgründige, besinnliche und erholsame Zeit.
Weiter lesen: Serie – Jeden Tag ein Buch

Beiträge zum Weiterlesen:

Gib nur positiven Sachen Raum und positiv denken
Weiterlesen …

Serie – Jeden Tag ein Buch
Weiterlesen …

Buch: In Liebe wachsen
Babys, junge Menschen liebevoll begleiten
Weiterlesen …

Buch: Das Attachment Parenting Buch
Babys, junge Menschen liebevoll begleiten
Weiterlesen …

Buch: Schlafen und Wachen
Das BESTE Buch zum Thema Babys – Kinder – junge Menschen Schlafen!
Babys – junge Menschen liebevoll begleiten
Weiterlesen …

Buch: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
junge Menschen – Babys achtsam begleiten
Weiterlesen …

Die Würde des Menschen ist unantastbar – so verschieden wie die Blumen, Pflanzen sind und wachsen, so verschieden sind auch die Menschen
Weiterlesen …

Buch: artgerecht – Das andere Baby-Buch
Serie–Jeden Tag ein Buch–8. Tag:
Thema 2: Sehr junge Menschen – Babys artgerecht liebevoll begleiten
Weiterlesen …

Buch: Unsere Kinder brauchen uns!
Serie–Jeden Tag ein Buch–9. Tag:
Thema 3: Junge Menschen – Kind Eltern Bindung
Weiterlesen …

Buch: Von der Erziehung zur Einfühlung
Serie–Jeden Tag ein Buch–10.Tag:
Thema 3: Junge Menschen
Weiterlesen …

Buch: Dein kompetentes Kind
Serie–Jeden Tag ein Buch–11.Tag:
Thema 3: Junge Menschen
Weiterlesen …

Buch: Slow Family
Serie–Jeden Tag ein Buch–14.Tag:
Thema 3: Junge Menschen, Entschleunigung, Entspannung mit Kindern
Weiterlesen …

Buch: Was unsere Kinder brauchen
Serie–Jeden Tag ein Buch–15.Tag:
Thema 3: Junge Menschen und Eltern Kind Beziehung
Weiterlesen …

Buch: Vom Glück des Nichtstuns
Serie–Jeden Tag ein Buch–23.Tag:
Thema 5: Lernen – Muße für mehr Bildung und Tiefgang
Weiterlesen …

Buch: Das Drama des begabten Kindes
Serie–Jeden Tag ein Buch–25.Tag:
Thema 6: Psychologie Erziehung Pädagogik Selbstfindung
Weiterlesen …
No responses yet