Mit der Serie “Jeden Tag ein Buch” möchte ich Bücher vorstellen, die ich dir gern weiter empfehlen möchte, weil sie interessante und wichtige Informationen enthalten, zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit jungen Menschen (Kindern). Sie zeigen wie man junge Menschen, Kinder liebevoll begleiten kann und gehen auf die Kinderrechte ein.
Sie sind empfehlenswert für alle Eltern, Großeltern und alle, die mit jungen Menschen zu tun haben. Ich lese sie sehr gern und kann sie wirklich empfehlen.
Thema im 3. Teil sind junge Menschen.
„Ein Buch ist ein Freund, der deine Fähigkeiten aufdeckt, es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und nimmt nicht.“
Mosche Ibn Esra
Buch: Zeit für Kinder

Zeit für Kinder:
Theorie und Praxis von Kinderfeindlichkeit, Kinderfreundlichkeit, Kinderschutz
Autor: Ekkehard von Braunmühl
Verlag: Tologo Verlag
.
.
Ein sehr lesenswertes Buch.
Für Kinderfreundlichkeit und Kinderrechte
Es ist ein eindringliches Buch für Kinderfreundlichkeit, für das Recht des Kindes auf Freiheit, Achtung und Würde. Ekkehard von Braunmühl ist Kinderrechtler und setzt sich für Kinderrechte ein.
Beziehung statt Erziehung
Es geht um Beziehung, weil Erziehung schädlich ist. Erziehen nimmt jungen Menschen die in unserem Grundgesetz garantierten Rechte auf Achtung ihrer Würde und auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Es geht darum die individuelle Persönlichkeit von jungen Menschen durch bedingungslose Liebe zu achten und zu fördern. Das ist ein wichtiger Ansatz für eine bessere, liebevolle, achtsame Gesellschaft.
Das Buch inspiriert und lädt ein unser Verhalten gegenüber jungen Menschen zu überdenken und ggf. zu ändern, wenn es nicht in Ordnung ist. Von unserer eigenen Erziehung und Kindheit sind wir geprägt und dadurch läuft vieles unterbewusst ab, auch unpassendes Verhalten.
Das Buch hilft auch bei der Rechtfertigung, setzt sich für Kinderrechte ein und liefert gute Argumente und auch in Bezug auf die eigene Kindheit, weil es viele Erkenntnisse und Antworten enthält.
Erziehung schwächt das Selbstwertgefühl und schafft viele psychische Probleme
Jede Erziehung schwächt das Selbstwertgefühl. Es wird vermittelt: Du bist nicht richtig. Schwerwiegende Folgen entstehen dadurch. Leider erkennen nur wenige die Zusammenhänge, dass die vielen psychisch kranken Menschen, Kriminelle oder Drogenabhängige Folgen der Erziehung sind, sie werden zum Anlass von noch mehr Erziehung.
Eine liebevolle und achtsame Haltung ist wichtig
Menschen mit denen liebevoll und achtsam umgegangen wird, die genügend Halt durch Bindung und Beziehung bekommen, sind psychisch gesund, beziehungsfähig, stark und glücklich, stehen mit beiden Beinen fest im Leben.
Ein wichtiges Buch für Eltern, Großeltern und alle die mit jungen Menschen zu tun haben, z.B. Erzieher.
„Du öffnest ein Buch, das Buch öffnet dich.“
Chinesisches Sprichwort
Zum Buch – Infos, Details und Shop: Zeit für Kinder *
(Anzeige/Werbung, Affiliate – öffnet im neunen Fenster/Tab
Weitere Buchempfehlungen zum Thema: Empfehlenswerte Bücher für Eltern, Großeltern und alle die mit jungen Menschen zu tun haben
Oder über das Menü: Empfehlungen –> Empfehlenswerte Bücher für Eltern, Großeltern und alle die mit jungen Menschen zu tun haben
[yuzo_views]
Views
No responses yet