Über mich
---
Hallo und herzlich willkommen auf meinen Seiten
Ich bin Sanoa und erstelle diese Seite um meine Erfahrungen und mein Wissen mit anderen Menschen zu teilen. Damit (und mit weiteren Sachen) möchte ich einen Beitrag für eine achtsame Lebensweise mit allem was uns umgibt, ein Leben im Einklang mit der Natur und eine liebevolle positive Welt leisten.
Ich setze mich für eine gerechte Welt ein, für ein verantwortungsvolles Leben, eine gesunde und natürliche Lebensweise naturverbunden und im Einklang mit der Natur und ein achtsames, friedliches, liebevolles Miteinander und einen achtsamen Umgang mit allem was uns umgibt, auch mit jungen Menschen (Kindern), den Tieren und der Natur.
Diese Seite ist unpolitisch und politisch neutral.
Inhalt der Seite
Meine Interessen und Hobbys

Ich bin sehr naturverbunden und ich mag das natürliche Leben. Meine Interessen sind vielseitig:
- ich bin gern in der Natur und genieße sie bei Wind und Wetter, bin recht wetterfest und ein Draußenmensch .
- im Sommer bin ich viel am und im See oder Meer
- fahre gern Rad (fast jeden Tag), erledige fast alles mit dem Rad oder zu Fuß (das ist gesund und umweltfreundlich), ich habe kein Auto
- gehe gern spazieren und wandern
- mag Tiere
- Tanze gern: freies tanzen, Disco, Tanzschule – Standard / Latein (habe bis inkl. Gold
Star alle Prüfungen absolviert und tanze im Tanzkreis), zusätzlich tanze ich noch Salsa
und Biodanza – sehr gesund) - spiele gern Tennis
- mache sehr gern Keramikkunst
- bastel und gestalte sehr gern etwas
- nähe, Handarbeit
- ich Fotografiere sehr gern in der Natur
- koche und esse gesund und vegan (manchmal vegetarisch), sojafrei, nussfrei, weitestgehend glutenfrei und mit mind. 50% Rohkostanteil
- beschäftige mich mit gesunder Ernährung und Lebensweise
- ich liebe Gartenarbeit und einen Garten zu gestalten und tolles Bio Obst und Gemüse anzubauen und natürlich zu gärtnern, liebe Streuobstwiesen
- schaue gern Dokus und Reportagen
- lese gern Sachbücher
- ich mag das langsame bewusste Leben (slow life) und Tiefgründigkeit
- ich mag die kleinen Dinge im Leben genießen
- und nach der inneren Uhr und natürlich und Natur verbunden leben und nach dem eigenen Biorythmus (das ist sehr gesund)
Was mache ich – Meine Tätigkeiten
1. Mutter, der wichtigste "Job", die wichtigste "Arbeit" der Welt

„Mutter zu sein ist der
wichtigste’Job‘ der Welt!“Sanoa
Liebevoll leben und lernen
Was kann wichtiger sein, als für einen jungen Menschen da zu sein und ihn zu begleiten?
Junge Menschen sind die Zukunft. Es spielt eine große Rolle wie liebevoll sie begleitet werden. Denn so liebevoll wie sie begleitet werden wird die Zukunft sein.
Diese aufgeführten Beiträge zeigen, dass dieser „Job“ unbezahlbar ist und leider viel zu wenig wertgeschätzt und geachtet wird. Und es ist wichtig, dass das wieder anders wird und dafür setze ich mich ein.
(alle Links öffnen im neuen Tab und du gelangst zur jeweiligen Seite)
- Ein Mann hat ausgerechnet, wie viel die Arbeit, die seine Frau zu Hause macht, in einem Jahr kosten würde – Ergebnis: Er kann sich seine Frau gar nicht leisten, sie würde 5000-6000 Euro pro Monat verdienen
- So hoch müsste das Einkommen von Müttern und Hausfrauen ausfallen
- So viel müsste eine Mutter verdienen
- Wissenschaft bestätigt: Ein Tag einer Mutter entspricht 2 Tage eines anderen Menschen
- Verband Familienarbeit e.V. und wofür er sich einsetzt
- Ein Erziehungsgehalt ist Not-wendig- die Ausbeutung der Eltern stoppen
- Hans Joachim Maaz – Wir brauchen eine Beziehungskultur – Youtube
- Kinderärztin Maria Steuer und die Stiftungsinititative „für Kinder – Youtube“
- Kinderärztin Maria Steuer und die Stiftungsinititative „für Kinder“
- Kinderärztin Maria Steuer – Kinderkrippen zerstören ihre Kinder – Youtube
- Buch: Unsere Kinder brauchen uns!: Die entscheidende Bedeutung der Kind-Eltern-Bindung*
- Hans-Joachim Maaz – Das falsche Leben, unsere normopathische Gesellschaft – Youtube
- Hans-Joachim Maaz Das falsche Leben – Youtube
- …
Es gibt noch viel mehr Beiträge zu diesem Thema und einige davon möchte ich in diesem Blog zum Nachschauen sammeln.
Ich stelle immer wieder fest, dass das immer noch viel zu wenig bekannt ist, dabei gibt es so viele Informationen dazu und ist es das Natürliche zu beachten, dass Mütter den wichtigsten „Job“ machen.
2. Aktive Mitarbeit bei verschiedenen sozialen und solidarischen Projekten – meine sozialen Aktivitäten

Ich setze mich für soziale und solidarische Projekte und Menschenrechte ein, besonders für die Rechte junger Menschen.
Und ich arbeite ehrenamtlich (zeitweise) aktiv bei verschiedenen Projekten zu Umweltschutz, Naturschutz, Menschenrechte, solidarische Landwirtschaft, Regionalgeld, Repair Cafés, … mit.
In meinen Augen die zweit wichtigste Aufgabe der Welt – für eine besser Welt sich einzusetzen.
- Menschenrechte: insbesondere Rechte junger Menschen (achtsamer, liebevoller Umgang und liebevoll und selbstbestimmt leben und lernen), Rechte für Mütter, ausgebeuteter Menschen
- Solidarische Landwirtschaft
- Regionalgeld
- Naturschutz und Umweltschutz
- Grundeinkommen und Grundeinkommen
- Foodsharing
- Repair Cafe
- Artabana – eine Solidargemeinschaft
- Nachhaltigkeit und Upcycling, Restaurieren
3. Künstlerin

Eine Leidenschaft von mir ist Handwerkskunst, das Gestalten von liebevoll handgefertigten Kunstwerken aus edlen Naturmaterialien und Upcycling, etwas Besonderes, Individuelles und Schönes, mit viel Liebe handgefertigte kunstvolle Unikate für Herz und Seele.
Unikate wie Keramikschmuck (verschiedene Ketten mit Kettenanhänger, Broschen, Haarspangen), Keramikherzen, Keramikschalen, Vasen, Seifenschalen, Bilder, Anhänger, Teelichtschalen und Teelicht- sowie Kerzenhalter, Duftschalen u.a. Accessoires. Fotokarten mit und ohne Sprüche, Fotoposter, Fotokalender mit Sprüchen, Collagen und Bilder aus Naturmaterialien, … sind bald in meinem online Shop zu finden. Auch Sonderwünsche nehme ich gern entgegen.
Leitbild und Philosophie meines Shops ist Achtsamkeit und Liebe zur Natur, Umwelt und allen Menschen in jedem Alter und allem was uns umgibt.
- Keramikkunst – Selbstständig, Gewerbe, Unternehmen – siehe: Sanoas Lieblings – Unikate
- Gestalten – siehe: Sanoas Lieblings – Unikate: Gestalten
- Fotografie – siehe: Sanoas Lieblings – Unikate Fotos
- Basteln
Und ich gestalte auch gern noch weiteres, z.B.: Innenräume, Gärten, Außenanlagen, Accessoires, mit Naturmaterialien, Kalender, mache Fotos … oder gebe Ideen und Tips dazu und nehme Aufträge gern entgegen. Meine Gestaltungen sind hell, freundlich, warm, natürlich, haben mehr Rundungen als Ecken, bestehen auch aus Holz, gern Lehm, zeichnen weiterhin Harmonie, Gemütlichkeit und Liebe aus.
4. Bloggerin

Hierbei möchte ich all meine Kenntnisse zusammenführen:
- Informatikerin
- mein geisteswissenschaftliches Zweitstudium – Medien und Bildung
- meine besuchten unzähligen Lehrgänge und Weiterbildungen
- meine Lebenserfahrung
- meine Hobbys
- meine sozialen Aktivitäten bei verschiedenen Projekten und generell
- meine psychologischen Kenntnisse
- meine Kenntnisse zu Menschenrechten, Umweltschutz, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, gesunde Ernährung, Gärtnern
- meine Liebe zur Natur
- meine Kenntnisse und Erkenntnisse als Mutter
- …
5. Digitale Nomadin

Ich habe mich selbstständig gemacht, um für meine Familie da zu sein und dafür Zeit zu haben und um zeitlich flexibel zu sein. Das erlaubt mir meine Zeit frei einteilen zu können und auch viel Reisen zu können. Das war mir sehr wichtig und nur so konnte ich genügend und ausreichend Zeit und Ruhe finden Mutter zu sein. Die jungen Menschen werden so schnell groß und die Zeit kommt nie wieder.
Durch Ausbildung, Job, Projekte und persönliche Reisen habe ich an verschiedenen Orten gelebt, z.B. in der Uckermark, in Mecklenburg Vorpommern, in Sachsen Anhalt, in der Oberlausitz – im Dreiländereck in Sachsen (Deutschland, Polen, Tschechien), an der Ostseeküste, in Frankreich Elsass, bei Baden Württemberg, in Polen, weitere Orte in Sachsen, … , auf dem Lande und in der Großstadt, in Deutschland und in anderen Ländern, … Dadurch konnte ich viele Erfahrungen sammeln und unterschiedliche Mentalitäten kennenlernen und die Unterschiede bei den Mentalitäten der verschiedenen Regionen sehen. Das war und ist sehr interessant. Das erweitert auch den Horizont.
In meinem Blog möchte ich auch davon berichten.
6. IT Service und Qualitätsmanagerin - Freiberuflerin

Ich habe eine umfassende und fachübergreifende Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und die Bereitschaft mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Planung, Entwicklung, Evaluation, Dokumentation und Betreuung von verschiedenen Projekten gehören zu meinem Aufgabengebiet. Für die Projekte habe ich umfangreiche Konzepte, Berichte, Benutzerhilfen und Handbücher erstellt.
Meine Stärken liegen bei dem Gebiet in der Eigenschaft als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Anwender sowie Entwicklung und Design. Ich kenne beide Seiten sehr gut, die Seite der Entwickler, durch mehrjährige Tätigkeit in der Entwicklung und ich kann mich gut in die Lage der Anwender sowie Designer versetzen und habe Erfahrung im Test sowie Hintergrundwissen, wie z.B. Medienpsychologie, Didaktik, Ergonomie, Erstellen von Schulungsunterlagen, Dokumentationen und Benutzerhilfen durch das Studium Medien und Bildung und die praktischen Tätigkeiten.
Durch die langjährige Mitarbeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung habe ich mir ein „ingenieurmäßiges“ Vorgehen bei der Lösung von Problemen sowie eine „Forscher-Mentalität“ angeeignet, weiterhin kann ich strukturiert, selbständig, zuverlässig, eigenverantwortlich und gewissenhaft arbeiten.
- Planung
- Konzeption
- Projektmanagement, Planung, Organisation, Management
- Ideengeberin
- Softwareergonomie
- Usability
- Evaluation
- Qualitätsmanagement
- Softwaretests, Tests von Internetseiten
- Redaktion, Dokumentation
- Content-Management
- Pflege und Betreuung von Internetseiten
- Erstellung von Benutzerhilfen und Handbüchern
- online Moderation
- e-Learning
- Recherche
- Programmierung
- u.a.
Workshops
Ich biete auch Workshops an und habe darin langjährige Erfahrung u.a.
von meiner Tätigkeit als Dozentin beim Fraunhofer Institut, z.B.:
- Vektorgrafik – Einführung und Erstellung von Vektorgrafiken
- Einführung in die Erstellung von Internet Seiten – HTML Grundkenntnisse
- Einführung in die Internet Seiten Erstellung mit WordPress.
Beispiel Projekte
- Mitarbeit bei den Internet Seiten vom Bundesland Mecklenburg Vorpommern – Usability
- Mitarbeit in einer IT Firma
- Mitarbeit an einem Buchhaltungssystem für eine größere Firma
- Erstellung eines Buchhaltungssystems für einen Bio Eisladen
Ich mache das nicht mehr nur als einziges. Ich mag auch nicht einen Job um nur Geld zu verdienen.
Ein Job muss für mich wirklich etwas nützliches vollbringen und darf nicht die Ausbeutung, Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung und Zerstörung begünstigen.
Meine Ausbildung

- Abitur
- Studium Pflanzenzüchtung und Informatik – Uni
- Studium Angewandte Informatik – Uni – Abschluss: Dipl. Ing.
- Studium Medien und Bildung – ein geisteswissenschaftliches pädagogisches Studium – Uni – Abschluss: M.A. Master of Arts
- Ein Aufbaustudium für Pädagogen. Ich hab gleich mit dem Aufbaustudium begonnen. Wenn man ein technisches Studium, ein Informatikstudium oder ähnliches erfolgreich abgeschlossen hat, dann ist ein geisteswissenschaftliches Studium leicht.
- Inhalte: Bildungsmanagement, Kommunikation, didaktische Aufbereitung v. Lehrmaterialien, Drehbucherstellung, E-Moderation, Evaluation, E-Learning, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Usability, Medienpädagogik, Multimedia, Referenzmodelle, Softwareergonomie, Projektmanagement, Bildungstheorie, Lerntheorien, …
- viele Weiterbildungen – Forschungsverbund
- Inhalte der Seminare: BWL, Marketing, Pressearbeit, Personalführung, Kommunikation, Management, Psychologie, …
- viele Weiterbildungen – Fraunhofer Institut
- Inhalte u.a.: Web-Layout, Programmierung, Graphik-Design für Screen-Publikationen, Photoshop, Dreamweaver und Fireworks, Flash
- Weiterbildungen FreeHand, Photoshop, Flash, Webdesign
Zur der Zeit, wo ich 8h arbeite, dann noch etliche Überstunden machte, was normal war, dann außerdem zu vielen Weiterbildungen ging, auch am Wochenende und auch noch ein Fernstudium machte, sagte mir jemand: Ich möchte mir Wissen aneignen, doch wirkliches Wissen und Reife bekomme ich nur durch ein Kind, das ist alles kein Ersatz dafür. Da wunderte ich mich sehr und konnte mir das nicht vorstellen.
Tatsächlich blieben die ganze Zeit während des Studiums Fragen offen, wie z.B. denn nun wirklich gelernt wird, wie lernen funktioniert und was der beste Weg zu lernen ist usw. Nun machte ich schon ein pädagogisches Aufbaustudium, sogar in Richtung Medien und Bildung, aber diese Fragen blieben unbeantwortet.
Allerdings wurden sie durch mein Kind beantwortet. Junge Menschen (Kinder) sind der beste Lehrmeister und stoßen auch in die Wunden, da wo es etwas anzuschauen oder aufzuarbeiten gibt z.B.. Durch sie entwickelt man sich weiter, wenn man sich darauf einlässt. Das kann kein Studium und keine Weiterbildung bieten und können da auch nicht mithalten. Wieder Mal zeigt sich wie toll die Natur ist und wie sie alles eingerichtet hat und wie gut sie tut, wie sie dafür sorgt, dass man sich weiter entwickelt (so wie sie sich auch ganz natürlich immer weiter entwickelt), wie alles auf ganz natürliche Weise zusammen hängt, wenn man sich darauf einlässt.
Meine bisherigen Tätigkeiten

- Pflanzenzüchtung (ohne Gentechnik) in einem zu damaligen Zeiten sehr bekannten Forschungsinstitut
- wissenschaftliche Mitarbeiterin – Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen
- Forschung und Entwicklung bei verschiedenen Forschungs – Projekten: Projektmanagement, Organisation, Planung, Projektanträge, Dokumentation, Programmierung
- z.B.: Forschung und Entwicklung von Programmen zur Visualisierung von verschiedenen Aspekten, veränderlichen Statistiken, Abläufen im Internet zu einer Zeit, als es so etwas noch nicht gab und Wegbereitung für heutige Systeme und Technologien
- wissenschaftliche Mitarbeiterin Fraunhofer Institut
- Forschung und Entwicklung bei verschiedenen Forschungs – Projekten: Projektmanagement, Organisation, Planung, Projektanträge, Dokumentation, Programmierung, Anleitung, Betreuung und Einarbeitung von Studenten
- z.B.: eine Business Kooperationsplattform, eine Kooperationsplattform zum Zusammenführen von Wissenschaft und Wirtschaft, intelligente Assistenzsysteme u.a. mittels Avataren u. in Java u.a., Kompetenzplattform für Ärzte, Informationssystem für Mecklenburg Vorpommern, E-Learning Systeme, zu einer Zeit als es so etwas noch nicht gab und Wegbereitung für heutige Systeme und Technologien
- wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität
- Mitarbeit bei verschiedenen Projekten: Projektmanagement, Organisation, Planung, Projektanträge, Dokumentation, Programmierung
- z.B. Forschung und Entwicklung bei einem Content Management System
- Dozentin Fraunhofer Institut
- Seminare und Firmenschulungen zu Internet, Internetseiten erstellen, Vektorgrafik u.a.
Aus meinen aufgeführten Tätigkeiten ist zu erkennen, dass ich auch da schon Wegbereiterin war.
Neben meiner Aufgabe als Mutter bin ich heute überwiegend Pionierin und Wegbereiterin für eine gerechte Welt, für ein verantwortungsvolles Leben, eine gesunde und natürliche Lebensweise im Einklang mit der Natur, ein achtsames, friedliches, liebevolles Miteinander und einen achtsamen Umgang mit allem was uns umgibt, auch mit jungen Menschen, den Tieren und der Natur.
Ich mag auch nicht einen Job um nur Geld zu verdienen. Ein Job muss für mich wirklich etwas nützliches vollbringen und darf nicht die Ausbeutung, Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung und Zerstörung begünstigen.
Und ich setze mich für soziale und solidarische Projekte und Menschenrechte ein, besonders für die Rechte junger Menschen und arbeite ehrenamtlich aktiv bei verschiedenen Projekten zu Umweltschutz, Naturschutz, Menschenrechte, solidarische Landwirtschaft, Regionalgeld, Repair Cafés, … mit. In meinen Augen die zweit wichtigste Aufgabe der Welt – sich für eine besser Welt einzusetzen.

Empfehlungen
Die Seite, der Blog, die Informationssammlung liebevoll leben und lernen enthält auch Empfehlungen zu Produkten und Sachen, die ich gern dir weiter empfehlen möchte, weil sie mir sehr gefallen, ich sie auch gern verwende und ich sie wirklich empfehlen kann, weil ich damit sehr zufrieden bin und weil sie nützlich und praktisch sind oder nachhaltig, eine gute Qualität haben oder etwas zum Umweltschutz beitragen oder gesund sind und zu einer gesunden Lebensweise und Ernährung beitragen.
Einige Empfehlungen sind Affiliate Links. Wenn du über meine Affiliate Links etwas bei den jeweiligen Anbietern kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Du kannst gern meine Links zu den Empfehlungen nutzen.
Unterstützen - Spenden
Wenn du mich, meine Arbeit und meine Internetseite unterstützen möchtest, kannst du gern etwas spenden.
Die Informationssammlung und Informationen dieser Seite sind frei zugänglich und kostenlos erhältlich. Das soll auch so bleiben. Das ist mir sehr wichtig die Informationen kostenlos anzubieten, weil es um eine liebevolle Welt geht, um Achtsamkeit, ein liebevolles Miteinander, um die Natur, um Gesundheit und ganz besonders um junge Menschen (das Hauptthema).
Es ist viel Aufwand diese Seite zu erstellen.
Eine Spende hilft mir, die Seite weiterhin verwalten und neue Informationen einfügen zu können.
Vielen Dank.
Ich wünsche dir viel Spaß auf meinen Seiten und beim Lesen der Informationen und viele schöne und neue Erkenntnisse.
* Die mit * gekennzeichneten Empfehlungen sind Affiliate-/ Werbelinks. Beim Klick auf diese Links gelangt man zur Seite der Produkte mit weiteren Details. Es wird ein neuer Tab geöffnet. Wenn über diese Affiliate Links etwas bei den jeweiligen Anbietern gekauft wird, verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dem Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen stehen in der Datenschutzerklärung .
* Eine Info zu Amazon: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Suche
Wenn du mich unterstützen möchtest

Vielen Dank.
Neueste Beiträge
- Durch Erziehung entstehen emotionaler Hunger und viele weitere Probleme und Auswege daraus
-
Serie – Geschichten aus meinem Leben:
In 20 Tagen über 400 kg Lebensmittel gerettet – meine Tätigkeit bei Foodsharing - Mit Foodsharing Nahrungsmittel retten
-
Serie – Geschichten aus meinem Leben:
Ein Tag bei unserer solidarische n Landwirtschaft Rote Beete. So war es … - Solidarische Landwirtschaft Rote Beete – regional, saisonal, sozial, Bio, faire Löhne und Arbeitsbedingungen, Umwelt- und Naturschutz
-
Buch: Die geprügelte Generation
Serie–Jeden Tag ein Buch–30.Tag:
Thema 6: Psychologie Epigenetik Erziehung Pädagogik Selbsterkenntnis - Serie–Jeden Tag ein Buch eine Zwischenbilanz vor dem 30. Buch und Thema Psychologie Epigenetik Selbsterkenntnis Gesundheit
Buch- und Film- Empfehlungen
Autor: Dr. Carlos González
Verlag: La Leche Liga *
Autor: Gordon Neufeld
Verlag: Unimedica *
Schlagwörter – Wolke
Beiträge zum Weiterlesen:

Gib nur positiven Sachen Raum und positiv denken
Weiterlesen …

Ein Hoch auf alle Mütter, Väter, Eltern – der WICHTIGSTE „Job“ der Welt
Weiterlesen …

Buch: In Liebe wachsen
Babys, junge Menschen liebevoll begleiten
Weiterlesen …

Buch: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
junge Menschen – Babys achtsam begleiten
Weiterlesen …

Mit Kindern natürlich leben – ist gesund und erspart viel Stress
Weiterlesen …

Die Würde des Menschen ist unantastbar – so verschieden wie die Blumen, Pflanzen sind und wachsen, so verschieden sind auch die Menschen
Weiterlesen …

Buch: Von der Erziehung zur Einfühlung
Serie–Jeden Tag ein Buch–10.Tag:
Thema 3: Junge Menschen
Weiterlesen …

Buch: Slow Family
Serie–Jeden Tag ein Buch–14.Tag:
Thema 3: Junge Menschen, Entschleunigung, Entspannung mit Kindern
Weiterlesen …

Buch: Vom Glück des Nichtstuns
Serie–Jeden Tag ein Buch–23.Tag:
Thema 5: Lernen – Muße für mehr Bildung und Tiefgang
Weiterlesen …
Neue Beiträge

Durch Erziehung entstehen emotionaler Hunger und viele weitere Probleme und Auswege daraus
Durch die Erziehung entstehen emotionaler Hunger und viele weitere Probleme. Jede Art von Erziehung und Gewalt hinterlässt Spuren. Die Psychologie und Epigenetik beschäftigen sich damit. Wichtig ist sich mit der eigenen Vergangenheit auseinander zu setzen, um dem Kreislauf der Erziehung und Gewalt zu durchbrechen u. den eigenen Kindern u. allen Menschen einfühlsam u. liebevoll zu begegnen.
Serie – Geschichten aus meinem Leben:
In 20 Tagen über 400 kg Lebensmittel gerettet – meine Tätigkeit bei Foodsharing
Seit 6. März rette ich als Foodsaverin Lebensmittel durch Foodsharing. Und habe bis heute 23 Abholungen gemacht u. über 400 kg Lebensmittel gerettet in ca. 20 Tagen. Auch hatte ich in der Zeit viele nette und schöne Begegnungen und habe vieles kennenlernen können. Doch wie ist es dazu gekommen?
Viel besser als Nahrungsmittel retten wäre, wenn es keine Nahrungsmittel geben würde, die gerettet werden müssten.
Mit Foodsharing Nahrungsmittel retten
Mit Foodsharing Nahrungsmittel retten trägt dazu bei, dass weniger Nahrungsmittel verschwendet werden. Somit werden Nahrungsmittel nicht weggewofen und auch mehr wertgeschätzt, die ganze Arbeit, die in ihnen steckt. Das führt auch zu mehr Achtung der Pflanzen und Tiere, die gegessen werden. Jeder kann sich bei Foodsharing anmelden als Foodsharer, ab einem Alter von 18 Jahren. Viel besser als Nahrungsmittel retten wäre, wenn es keine Nahrungsmittel geben würde, die gerettet werden müssten.
Serie – Geschichten aus meinem Leben:
Ein Tag bei unserer solidarische n Landwirtschaft Rote Beete. So war es …
Schön war es. 13 Stunden an der frischen und gesunden Luft gewesen, Rad gefahren, mitgearbeitet und mitgefeiert. Ich bin Mitglied bei der solidarischen Landwirtschaft Rote Beete. Auf dem Hof haben wir mitgearbeitet und diesmal praktisch gelernt wie man Sauerkraut macht. Das war sehr schön und sehr interessant.
Solidarische Landwirtschaft Rote Beete – regional, saisonal, sozial, Bio, faire Löhne und Arbeitsbedingungen, Umwelt- und Naturschutz
Eine solidarische Landwirtschaft hat viele Vorteile. Sie ist regional, saisonal, sozial, Bio … Es gibt faire Löhne u. Arbeitsbedingungen, Umwelt- u. Naturschutz, … Ich kann selbst mitbestimmen, auch wieviel ich bezahlen möchte, alles ist transparent. Ich kann mitarbeiten, kenne die Menschen persönlich, kenne was u. wie produziert wird,… gibt keine Verschwendung, schmeckt wie aus dem eigenen Garten.
Buch: Die geprügelte Generation
Serie–Jeden Tag ein Buch–30.Tag:
Thema 6: Psychologie Epigenetik Erziehung Pädagogik Selbsterkenntnis
Ein sehr interessantes und empfehlenswertes Buch. Ein Buch das tief berührt mit vielen Erfahrungsberichten. Warum waren Schläge üblich? Welche Folgen hat diese Erziehung? Was wurde aus diesen Kindern? Zum Verstehen der heutigen Gesellschaft ist es wichtig auch die Vergangenheit mit ein zu beziehen und zu verstehen. Jede Art von Gewalt hinterläßt Spuren. Verdrängen schafft Probleme.
Serie–Jeden Tag ein Buch eine Zwischenbilanz vor dem 30. Buch und Thema Psychologie Epigenetik Selbsterkenntnis Gesundheit
Um ein liebevolles, achtsames, friedliches Leben leben zu können ist es ganz wichtig zu sich selbst zu schauen und in sich selbst zu schauen und ggf. eigene Themen anzuschauen und aufzuarbeiten. Das ist die Voraussetzung für alles. Umso mehr das gemacht wird, umso leichter und einfacher gelingt ein liebevolles, achtsames Miteinander mit allen Menschen und auch mit jungen Menschen.
Buch: Was würdest Du tun?
Serie–Jeden Tag ein Buch–29.Tag:
Thema 7: Nachhaltigkeit, Naturschutz, gesunde Landwirtschaft, Grundeinkommen
Im Buch wird berichtet wie das Grundeinkommen das Leben von Menschen verändert hat. Es berich-tet über unterschiedlichste Menschen Selbststän-dige, Arbeitslose, Hotel – Besitzer, Managersohn, Beamter, Minijobber – Sparer, Spender, Investoren. Das Grundeinkommen ist mehr als Geld. Das Grundeinkommen setzt Kräfte u. Fähigkeiten frei. Es schafft viele nützliche Projekte.
Buch: Die Revolte des Körpers
Serie–Jeden Tag ein Buch–28.Tag:
Thema 6: Psychologie Erziehung Pädagogik Selbsterkenntnis
Fast alle Krankheiten haben psychische Ursachen. Es ist ganz wichtig diese zu erkennen u. aufzuar-beiten, ggf. mit guter professioneller Hilfe damit Heilung erfolgen kann. Der Körper zeigt, was auf emotionaler u. psychischer Ebene verdrängt u. ab-gespalten worden ist. Es ist wichtig die Körpersig-nale ernst zu nehmen, verdrängen bringt nur noch mehr Probleme hervor,kostet immer mehr Kraft.
Buch: Evas Erwachen
Serie–Jeden Tag ein Buch–27.Tag:
Thema 6: Psychologie Erziehung Pädagogik Selbstfindung
Alice Miller möchte in ihren Büchern zeigen, daß die Gewalt, Erziehung, Manipulation, die an jungen Menschen ausgeübt wird, auf die Gesellschaft zurückschlägt. Die unterdrückten und nicht gewün-schten Gefühle der jungen Menschen sind die Ursache. Der Körper hat ein Gedächtnis unserer sämtlichen Erfahrungen. Kinder, junge Menschen werden nicht böse geboren.
Buch: Du sollst nicht merken
Serie–Jeden Tag ein Buch–26.Tag:
Thema 6: Psychologie Erziehung Selbstfindung
“Du sollst nicht merken”, was dir in deiner Kindheit angetan wurde. Das ist ein sehr früh verinnerlichtes Gebot, welches niemals ausgesprochen wurde. Die Wurzeln von zahlreichen psychischen / psychosomatischen Erkrankungen liegen in der Kindheit. Nach dem Buch überdenkt man die Erziehung seiner Kinder und seine eigene.
Buch: Das Drama des begabten Kindes
Serie–Jeden Tag ein Buch–25.Tag:
Thema 6: Psychologie Erziehung Pädagogik Selbstfindung
Es geht in dem Buch um die Ursprünge des Selbst-verlustes u. Wege der Selbstfindung.
Das Buch sensibilisiert auf das nicht ausgesprochene, hinter Erziehung, Idealisierungen verborgene Leiden. Dabei wird gelernt seine unerwünschten Gefühle zu unterdrücken bis dahin sie nicht zu fühlen, sie werden abgespalten. Das bedeutet, das der vitalste Teil des wahren Selbst nicht in die Persönlichkeit integriert wird.
Buch: Am Anfang war Erziehung
Serie–Jeden Tag ein Buch–24.Tag:
Thema 6: Psychologie Erziehung Pädagogik
Das ist eins meinerLieblingsbücher.Das Buch zeigt auf, welche negativen Auswirkungen Erziehung auf junge Menschen u. die gesamte Gesellschaft hat. Ihre Arbeit stand im Gegensatz zur üblichen Psychoanalyse, die das Kind beschuldigt. Ein Buch zur Selbsterkenntnis u. jeden, der Antworten auf die Frage sucht, warum unsere Gesellschaft so ist wie sie ist.
Buch: Vom Glück des Nichtstuns
Serie–Jeden Tag ein Buch–23.Tag:
Thema 5: Lernen – Muße für mehr Bildung und Tiefgang
Nichtstun ist Voraussetzung für eine gelungene Bildung und eine pädagogische Grundfunktion. Muße für mehr Bildung.
Alles liegt in uns, was sich optimal entfalten kann durch Muße, die Kreativität z.B. Man braucht dazu nicht im Außen suchen und ständig konsumieren und berieselt werden. Erst indem man in sich geht und Muße dazu hat findet man zu sich und aus dem Inneren heraus entsteht und entwickelt sich alles weitere.
Buch: Kindergartenfrei in der Praxis
Serie–Jeden Tag ein Buch–22.Tag:
Thema 4: Kindergartenfrei
Das Buch unterstützt alle Eltern praktisch, die sich für Selbstbetreuung entschieden haben und einen natürlichen, individuellen, und selbstbestimmten Weg gehen möchten.
Es gibt konkrete Tips und Impulse ohne Fremdbetreuung zu leben.
Ein Buch für alle, die Spass am echtem, natürlichen, selbstbestimmten, empathischen Leben mit jungen Menschen und Familienleben haben oder haben möchten.
Buch: Musterkind: Tagebuch eines minderjährigen Menschen
Serie–Jeden Tag ein Buch–21.Tag:
Thema 3: Junge Menschen ohne Erziehung und Manipulation begleiten
Ein sehr interessantes, tiefgründiges Buch über Erziehung, Manipulation und deren Auswirkungen anhand einer leicht zu lesenden Geschichte, was ich sehr empfehlen kann.
Wenn offen über Erziehung, Manipulation, Freiheit, Gehorsam, Selbstbestimmung gesprochen würde, dann würde man merken, dass im Alltag ziemlich viel Unsinn gedacht wird.
Buch: Liebe ohne Hiebe
Serie–Jeden Tag ein Buch–20.Tag:
Thema 3: Junge Menschen – Harmonie in der Familie
Das Buch beschreibt einen Weg zu harmonischen Familienbeziehungen. Auch eingefahrene Macht-beziehungen lassen sich wieder in Liebensbezie-hungen verwandeln.
Viele Menschen wünschen sich für ihre jungen Menschen, Partnerschaft eine angenehme, friedliche und harmonische Umge-bung, Harmonie in der Familie ohne Machtkämpfe sowie Frieden in der Welt.
Buch: Gleichberechtigung im Kinderzimmer
Serie–Jeden Tag ein Buch–19.Tag:
Thema 3: Junge Menschen, keine Machtkämpfe mit Kindern
Gleichberechtigung ermöglicht mit jungen Menschen in Frieden zu leben, macht Machtkämpfe überflüssig und Energie frei für schöne und sinnvolle Sachen.
Ein Buch, dass die Augen öffnet.
Dieses Buch schildert, wie Gleichberechtigung innerhalb der Familie möglich ist.
Buch: Zeit für Kinder
Serie–Jeden Tag ein Buch–18.Tag:
Thema 3: Junge Menschen, Kinderrechte
Es ist ein eindringliches Buch für Kinderfreundlichkeit, für das Recht des Kindes auf Freiheit, Achtung und Würde. Ekkehard von Braunmühl ist Kinderrechtler.
Es geht um Beziehung, weil Erziehung schädlich ist. Erziehen nimmt jungen Menschen die in unserem Grundgesetz garantierten Rechte auf Achtung ihrer Würde und auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
Buch: Du bist ok, so wie du bist:
Das Ende der Erziehung
Serie–Jeden Tag ein Buch–17.Tag:
Thema 3: Junge Menschen
Wir werden eingeladen unsere Gedanken zu beleuchten, zu reflektieren und ggf. zu überdenken. Das Buch ermutigt zu einem konstruktiven Perspektivwechsel mit jungen Menschen in Beziehung gehen, statt sie erziehen (= formen) zu wollen, was ihnen schadet. Es ist ein Buch für ein bereicherndes Familienleben.
Serie – Geschichten von Eltern, die eine natürliche, achtsame, liebevolle Bindung mit Kindern, jungen Menschen leben
Ich möchte Eltern zu Wort kommen lassen, die eine natürliche, achtsame und liebevolle Bindung mit Kindern, jungen Menschen leben.
Ihr könnt darüber schreiben wie Ihr das lebt, gelebt habt und welche Herausforderungen es gibt und was Ihr Euch wünscht, um das noch besser leben zu können.
Wenn du möchtest kannst du gern deine Geschichte schreiben.
Voraussetzung ist Kindergartenfrei, achtsamer und liebevoller Umgang mit jungen Menschen.
Buch: Kindheit ohne Strafen
Serie–Jeden Tag ein Buch–16.Tag:
Thema 3: Junge Menschen, Kinder ohne Strafen
Junge Menschen erleben durch Strafen Demütigung, Ablehnung, Vertrauensverlust. Das Familienklima wird durch Machtkämpfe vergiftet. Das was kurzfristig funktioniert, oftmals noch nicht mal dann, zeigt langfristig Schäden.
Im Buch beschreibt Katharina Saalfrank wieso ein Umgang, wo Bindung und Wertschätzung die Grundlage bilden, Strafen überflüssig macht und wie schädlich Strafen sind.
Buch: Was unsere Kinder brauchen
Serie–Jeden Tag ein Buch–15.Tag:
Thema 3: Junge Menschen und Eltern Kind Beziehung
Im Buch wird beschrieben wie man zu jungen Menschen eine gute, wertschätzende und gleichwürdige Eltern Kind Beziehung aufbauen kann, die die herkömmliche Erziehung überflüssig macht.
Es geht z.B. um Verantwortung statt Bewertung, Achtsamkeit statt Strafe, Vertrauen statt Kontrolle, Dialog statt Monolog. Der Umgang mit jungen Menschen erfolgt bindungs- und beziehungsorientiert.
Buch: Slow Family
Serie–Jeden Tag ein Buch–14.Tag:
Thema 3: Junge Menschen, Entschleunigung, Entspannung mit Kindern
Es ist die höchte Zeit langsam zu werden, sonst verpassen wir die beste Zeit mit unseren Kindern! Zeit, die wir nie wieder zurück holen können!
Langsam erreicht man besser die Ziele, was wirklich wichtig ist, weil man achtsamere Entscheidungen trifft, einen freien Kopf hat, …
Wichtig dabei ist aufzuhören sich selbst und seine Kinder zu hetzen.
Buch: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen braucht
Serie–Jeden Tag ein Buch–13.Tag:
Thema 3: Junge Menschen, Kinder sind keine Tyrannen
Liebevolle Eltern sind manchmal verunsichert, auch wegen dem Druck von Außen, ob sie vielleicht strenger sein sollten.
Die jungen Menschen sind eigenständige Persönlichkeiten und sind genau richtig wie sie sind. Die Wissenschaft bestätigt, die Zukunft braucht Menschen, die mutig, …
Wie viel würde die Arbeit, die eine Mutter zu Hause macht, kosten? – 62017 Euro (materiell) bzw. unbezahlbar wichtig
Mutter, Vater, Eltern sein ist der wichtigste „Job“ der Welt. Der „Job“ ist ein 24 Stunden „Job“, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, mindestens 18 Jahre lang ununterbrochen. Das sind Millionen Handgriffe.
Ein Mann hat ausgerechnet: 62017 Euro im Jahr kostet das, mehr als er verdient in seinem Job. Das ist materiell gesehen. Doch in Wirklichkeit ist der „Job“ unbezahlbar, er umfasst noch viel mehr als das Materielle.
Buch: Aus Erziehung wird Beziehung
Serie–Jeden Tag ein Buch–12.Tag:
Thema 3: Junge Menschen
Ein empfehlenswertes Buch. Im Vordergrund steht die Achtung vor dem Kind als eigene Persönlichkeit und eine gleichwürdige Beziehung zum jungen Menschen. Es handelt darum junge Menschen auf eine sensiblere Art zu sehen, den Umgang mit ihnen bewusster wahr zu nehmen und sie zu achten, respektieren und die Verantwortung zu übernehmen.
Buch: Dein kompetentes Kind
Serie–Jeden Tag ein Buch–11.Tag:
Thema 3: Junge Menschen
Eine natürliche und einfache Sichtweise junge Menschen zu lieben, achten, wertzuschätzen und gleichwürdig als eigenständige Menschen zu sehen.
Das Buch erläutert auch u.a. warum junge Menschen immer mit ihren Eltern kooperieren und wie, auch wenn es auf den ersten Blick manchmal nicht so aussieht.
Auch legt Jesper Juul großen Wert auf eine gleichwürdige Beziehung zu jungen Menschen.
Buch: Von der Erziehung zur Einfühlung
Serie–Jeden Tag ein Buch–10.Tag:
Thema 3: Junge Menschen
Die größten Geschenke, die wir unseren Kindern mit auf den Weg geben können sind Liebe, emotionale Sicherheit und Selbstbestimmtheit. Naomi Aldort zeigt uns, wie wir den alltäglichen Erziehungskampf beenden und unsere jungen Menschen zu verantwortungsvollen Menschen heranwachsen. Im Mittelpunkt steht das Verständnis für die jungen Menschen, das sie ihr Bestes geben aus ihrem eigenen freien Willen heraus.
Buch: Unsere Kinder brauchen uns!
Serie–Jeden Tag ein Buch–9. Tag:
Thema 3: Junge Menschen – Kind Eltern Bindung
Der Psychologe Dr. Gordon Neufeld und der Arzt Dr. Gabor Maté gehen auf die Wichtigkeit der Kind-Eltern-Bindung und die verherenden Auswirkungen der Gleichaltrigenorientierung ein.
Sie zeigen das Verhalten von jungen Menschen, die geprägt werden durch die unnatürliche Lebensweise mit einer überwiegenden Anzahl von Gleichaltrigen. Dadurch entsehen verherende Auswirkungen und Entwicklungsdefizite.
Buch: artgerecht – Das andere Baby-Buch
Serie–Jeden Tag ein Buch–8. Tag:
Thema 2: Sehr junge Menschen – Babys artgerecht liebevoll begleiten
Babys haben die gleichen Bedürfnisse wie in der Steinzeit, Nähe, Schutz, Getragensein, essen dürfen, wenn sie hungrig sind und schlafen dürfen, wenn sie müde sind. Das liegt in ihren Genen.
Dieses Buch zeigt, wie Eltern dem biologischen Urprogramm ihrer jungen Menschen gerecht werden können. Es ist ermutigend.
Die Würde des Menschen ist unantastbar – so verschieden wie die Blumen, Pflanzen sind und wachsen, so verschieden sind auch die Menschen
So verschieden wie z.B. die Blumen, Pflanzen sind und wachsen, so verschieden sind auch die Menschen, auch junge Menschen. Das ist natürlich und hat die Natur so vorgesehen. Und so verschieden und individuell brauchen sie auch die Umgebungen zum Wachsen, Lernen, Leben und sich entwickeln. Das gehört zur Würde und ist die Grundvoraussetzung.
Buch: Verwöhn dein Baby nach Herzenslust
junge Menschen – Babys liebevoll begleiten und verwöhnen
Das Buch zeigt anhand neuester Erkenntnisse aus Epigenetik und Evolutionsbiologie, dass Eltern ihr Baby gar nicht genug verwöhnen können. Menschenbabys sind von der Natur aus auf Nähe programmiert.
Eine Studie bestätigt verwöhnen hat u.a. Einfluss auf den IQ, das Sozialverhalten.
Die Zukunft ist positiv – macht Mut und bringt immer mehr Positives
Jeden Mitmenschen annehmen wie er ist, der leistungsfreie Selbstwert zählt, sich frei entwickeln können sowie dass Selbstverwirklichung vor Produktivität steht, wird immer mehr gelebt, beachtet und bedacht. Immer mehr Menschen wachen auf und erkennen das.
Junge Menschen / Kinder sind die Zukunft
So liebevoll und achtsam wie wir sie behandeln, so liebevoll und achtsam wird die Zukunft und die zukünftige Gesellschaft.
Wird das beachtet, dann sähe es auf der Welt ganz anders aus, viel liebevoller.
Wenn wir junge Menschen auf liebevolle, achtsame Weise behandeln und ihnen maximalen Halt geben, können sie sich individuell entfalten. Sie stehen dadurch in ihrer Mitte und fest auf ihren Beinen, auch im späteren Leben. Sie können dadurch mit sich selbst, den Mitmenschen und der Umwelt liebevoll umgehen.